Haushalt

Tipps für die Planung Ihres Badezimmers

Von  | 

Waren die Nasszellen früher ausschließlich funktional, entwickeln sie sich heute zunehmend zur Wohlfühloase. Generell gilt es, die Gestaltung des Bads vor dem Bau oder dem Renovieren sorgfältig zu überdenken. Wir verraten Ihnen nachfolgend die besten Tricks und Tipps für die Planung des perfekten Badezimmers.

Tipp 1: Erstellen Sie eine Wunschliste

Vor dem Renovieren ist es sinnvoll, dass Sie sich Gedanken über Ihr neues Bad machen. Bedenken Sie, wer das Badezimmer um welche Zeit nutzt. Benötigen Sie zwei Waschtische, ein zusätzliches Gäste-WC oder ein weiteres Duschbad? Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie viel Platz besteht und ob der Raum eine ausreichende Statik aufweist. Schicke Badezimmermöbel erhalten Sie bei Badea Badmöbel.

Tipp 2: Funktionalität und Komfort vereinen

Bei der Planung des Badezimmers geht es nicht ausschließlich um die Funktionalität der einzelnen Elemente. Wichtige Punkte wie Nachhaltigkeit, Wellness und Behaglichkeit lassen Bauherren nicht außer Acht.

In puncto Wohlbehagen spielt Wärme eine Rolle. Es bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, das Badezimmer in den kühleren Monaten zu beheizen. Der Trend geht zu Wärmespendern für die Wände als optischer Hingucker, mit der Option Handtücher an den Aussparungen zwischen den Heizungsrohren aufzuhängen. Ebenso beliebt sind Fußbodenheizungen, die wohlige Wärme auf den Fliesen spenden und den Raum schnell aufwärmen.

Bevorzugen Sie eine Dusche oder eine Badewanne? Beide Typen bieten viele funktionale Extras wie eine Whirlpoolfunktion für die Wanne. Ihre Duschkabine statten Sie mit passenden Funktionen wie Beleuchtung, Massagestrahlern oder einem Regenwaldduschkopf aus.

Denken Sie jetzt schon an Später! Eine bodengleiche Dusche eignet sich bei zunehmend eingeschränkter Motorik im Alter oder im Krankheitsfall. Nachhaltigkeit spielt für viele Badnutzer eine Rolle. Hierbei lohnt sich die Recherche zu langlebigen Produkten, Wasser sparenden Armaturen und nachhaltigen Materialien. Badea Badmöbel bietet einen ersten Überblick über langlebige Möbeldesigns.

Tipp 3: Wünsche mit Möglichkeiten abgleichen

Für den Bau Ihres Wunschbadezimmers gleichen Sie im nächsten Schritt Ihre räumlichen und baulichen Möglichkeiten mit Ihren Wünschen ab. Beachten Sie dazu ebenso Ihr vorhandenes Budget. Überlegen Sie, welche Arbeiten Sie erledigen und für welche Sie einen Fachmann benötigen. Eine komplette Renovierung eines Zimmers beeinträchtigt zudem den Ablauf in der Familie.

Tipp 4: Grundriss sorgsam planen

Im Internet stehen Bauherren viele Tools zur Verfügung, um ein Badezimmer zu planen. Alternativ legen Sie selbst mit Millimeterpapier und Bleistift Hand an. Bei schwierigen Räumen empfiehlt es sich, einen Fachplaner oder Architekten hinzuzuziehen.

Tipp 5: Den Stil festlegen mit Designs von Badea Badmöbel

Dieser Schritt erfordert die eigene Kreativität. Entscheiden Sie sich für den Look Ihres zukünftigen Badezimmers. Hier bestehen unendlich viele Möglichkeiten von minimalistisch, über romantisch hin zu starken Kontrasten. Wählen Sie jedes Detail sorgfältig aus. Ihnen stehen viele verschiedene Materialien, Ausführungen, Stoffe und Farben zur Verfügung. Badea Badmöbel bieten Ihnen diverse ansprechend designte Möbel für Ihr Badezimmer. Weitere Akzente schaffen Sie mit edlen Textilien wie Vorhängen und Handtüchern.

Tipp 6: Koordination des Baus

Bei der Renovierung arbeiten verschiedene Gewerke in Ihrem Haus. Diese gilt es, untereinander zu koordinieren. Für die Aufgabe prädestiniert ist ein an den Arbeiten beteiligter Handwerker oder ein Badplaner. Er gilt als einziger Ansprechpartner im Bauprozess und hilft bei unvorhergesehenen Problemen und Fragen.

Auf hausingly.de schreibt die Redaktion interessante Artikel zu den Themen Haushalt, Garten und Hausbau.

2 Comments

Datenschutzinfo