
Garten
Markisenstoffe für Ihren Sonnenschutz
Markisen sind ein Blickfang. Sie verleihen Terrasse und Balkon eine besondere Note. Neben dem ästhetischen Aspekt bieten sie eine hohe Funktionalität, da sie vor Wärme, Licht und Sonneneinstrahlung schützen. Ebenso schirmen Sie sich damit vor neugierigen Blicken der Nachbarn ab. Beim Kauf des passenden Stoffes spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Neben genormten Anforderungen an die technischen Gewebe unterscheiden sich diese je nach Herstellungsart. Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die gängigen Materialien.
Stoffe genügen höchsten Ansprüchen
Markisen eignen sich als perfekter Sonnenschutz auf Terrasse und Balkon. Spezielle Stoffe schützen Sie vor Sonnenlicht und Wärme. Normale Fasern reichen nicht aus, um die Funktion einer Markise zu erfüllen. Für Markisen eignen sich Gewebe aus Polyacryl, PVC, Glasfaser- und Polyester-Screengewebe. Markisenstoff kaufen Sie online bei Stoff4You oder im Fachhandel.
Das Herstellen der technischen Gewebe unterliegt strengen Anforderungen. Innerhalb des Produktionsprozesses durchlaufen sie verschiedene Labortests, um deren Güte zu prüfen. Hier spielen spezielle Parameter, wie:
- Wasserdruckbeständigkeit,
- Flächengewicht,
- Höchstzugkraftdehnung,
- Höchstzugkraft,
- Wasserabweisung,
- Weiterreißkraft,
- Wetterechtheit,
- Lichtechtheit und
- Sonnenenergieverhalten
eine wichtige Rolle.
Für diese liegen strikte Normen vor, die der Hersteller bei der Produktion beachtet. Die Werte finden Sie in den mitgelieferten technischen Datenblättern des Gewebes. Der Produzent garantiert damit das Einhalten der Normen und die vollständige Verwertbarkeit des Stoffes für Markisen.
Der meist verwendete Markisenstoff
Das Polyacrylgewebe ist der Klassiker unter den Markisentüchern. Ein Großteil der Außenbespannungen besteht aus diesem Stoff. Dessen spinndüsengefärbte Fasern zeichnen sich durch eine extreme UV-Beständigkeit aus. Das Gewebe ist fungizid, Schmutz abweisend und Wasser abstoßend. Dafür sorgt eine spezielle chemische Oberflächenbehandlung.
PVC-Planen mit hoher Formbeständigkeit
Eine weitere Option bieten PVC-Planengewebe. Sie bestehen aus Polyestergarnen. Sie sind reißfest. Beim Herstellen der Tücher recken die Produzenten das Gewebe unter hoher Spannung und fixieren es mit Flüssig-PVC. Diese Technik sorgt für ein reduziertes Dehnungsverhalten und eine hohe Formbeständigkeit.
Screengewebe für mehr Durchsicht
Stoffe aus Glaserfaser-Screengewebe bestehen aus PVC-beschichteten Glasfasern. Aus dem Garn stellen die Produzenten Gewebe mit unterschiedlichen Breiten her. Durch Erhitzen verschmelzen die Fasern und erhalten ihre endgültige Form. Durch diesen Prozess bekommt das Produkt eine hohe Digitalstabilität und bleibt durchsichtig. Schmale Schweißbänder sorgen an den Seiten für Stabilität. Diese Stoffe eignen sich für senkrechte Systeme, die eine Durchsicht erfordern.
Polyester-Screengewebe bestehen aus Polyestergarnen mit hoher Reißfestigkeit. Nach dem Weben erfolgt das Fixieren des gespannten Stoffes mit Flüssig-PVC. Dadurch dehnt sich das Material geringfügig und bleibt formbeständig. Diese Stoffe eignen sich hervorragend zum Beschatten großer Flächen. Sie verwenden diese senkrecht und horizontal. Die Gewebe sind durchsichtig.
Bei Stoff4You Markisenstoff kaufen
Als Bezugsgewebe für das Markisengestell dienen verschiedene Stoffarten, die bestimmten Normen unterliegen. Sie eignen sich zum Schutz vor Wind, Wärme und Sonne. Als Sichtschutz verhindern sie neugierige Blicke. Bei Stoff4You finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Materialien für jedes Einsatzgebiet. Beliebt sind teflonbeschichtete Gewebe. Sie sind lichtecht und Schmutz abweisend und nicht anfällig für Schimmel. Ein Klassiker sind gestreifte Markisenstoffe aus einem Polyacryl-Polyester-Gemisch. Sie verbreiten italienisches Flair auf jedem Balkon.
0 Kommentare