Immobilien

Wieviel ist meine Immobilie wert?

Von  | 

Die letzten Jahre waren in vielerlei Hinsicht eine Achterbahnfahrt, aber für Hausbesitzer gab es einen Hoffnungsschimmer – einen deutlichen Anstieg der Immobilienpreise. Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie Ihr Haus verkaufen sollen, um von den steigenden Werten zu profitieren, oder ob Sie Ihr neu erworbenes Kapital nutzen sollen. Wenn Sie Ihre Optionen prüfen, ist es sinnvoll, sich zunächst selbst zu fragen. Wie viel ist mein Haus wirklich wert?

Wie viel ist mein Haus wirklich wert?

Es gibt drei Hauptbewertungsarten, die Sie bei der Ermittlung des Werts Ihres Hauses berücksichtigen sollten. 

Angemessener Marktwert: Der angemessene Marktwert umfasst den Betrag, den Ihr Haus für potenzielle Käufer im Vergleich zu anderen Häusern in der Region wert ist. Betrachten Sie den Verkaufspreis eines Hauses, das Ihrem Haus ähnlich ist (z. B. gleiche Anzahl an Schlafzimmern und Bädern, gleiche Größe und Außenbereich usw.). Wenn Sie beim Verkauf Ihres Hauses mit einem Immobilienmakler zusammenarbeiten, wird dieser dort ansetzen: indem er sich die Vergleiche ansieht und sieht, was Käufer bereit sind, für Immobilien zu zahlen, die Ihrem Haus ähnlich sind. Sie können die Experten auf https://realadvisor.ch/de konsultieren, um Informationen über den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten. 

Schätzwert: Obwohl Vergleichbare beim Schätzwert eines Hauses berücksichtigt werden, sind sie nicht mit dem fairen Marktwert identisch. Um den steuerpflichtigen Wert zu berechnen, berücksichtigt ein zugelassener Schätzer die Lage, die Größe und den Zustand des Hauses sowie die von Ihnen vorgenommenen Verbesserungen. Der Schätzwert ist der Wert, den Hypothekarkreditgeber prüfen, wenn ein Kreditnehmer ein Haus kauft oder eine Hypothek refinanziert. 

Wert der Bewertung: Der Schätzwert ist der Geldwert, der Ihrem Haus zugeschrieben wird und der fiskalische Bewerter des örtlichen Landkreises zur Ermittlung der Grundsteuer verwendet wird. Der Steuerschätzer berechnet den steuerpflichtigen Wert anhand verschiedener Faktoren, einschließlich des steuerpflichtigen Werts und des fairen Marktwerts sowie der Verbesserungen am Haus. Die Tatsache, ob die Immobilie ein Einkommen generiert oder nicht, zeigt den Preis an, zu dem die Immobilie tatsächlich verkauft werden könnte.

3 Möglichkeiten, den Wert Ihres Hauses zu ermitteln

1. Geben Sie Ihre Adresse auf einer Internetseite zur Schätzung des Wertes einer Immobilie ein

Dies ist ideal für Verkäufer, Käufer oder jeden, der den ungefähren Wert eines Hauses erfahren möchte. Es gibt eine Reihe von Online-Tools, die Ihnen helfen können, den Wert eines Hauses schnell zu schätzen. Diese Online-Tools, die als automatisierte Bewertungsmodelle oder AVMs bezeichnet werden, verwenden Algorithmen und öffentlich zugängliche Daten wie jüngste Verkäufe, Steuerveranlagungen und andere öffentliche Dokumente, um eine Schätzung zu erstellen.

2. Lassen Sie sich von einem Agenten eine kostenlose vergleichende Marktanalyse erstellen

Ideale Option, wenn Sie Ihr Haus verkaufen oder einen Verkauf in Erwägung ziehen. Immobilienmakler bieten oft eine kostenlose vergleichende Marktanalyse (ACM) an, in der Hoffnung, Sie davon überzeugen zu können, Ihr Haus zu verkaufen. Um einen ACM durchzuführen, sammelt der Makler Daten über kürzlich erfolgte Verkäufe ähnlicher Immobilien in der Region. Anschließend nutzen sie ihr Wissen über die Gegend und die Eigenschaften der Immobilie, um den Wert zu schätzen. Käuferagenten können diese Dienstleistung auch für Häuser anbieten, für die Käufer bereit sind, ein Angebot zu machen.

3. Besuchen Sie die Website des Auditors in Ihrem Bezirk oder Ihrer Gemeinde

Beste Wahl für alle, die wissen wollen, wie viel ihr Haus aus steuerlicher Sicht wert ist. Die Prüfer des Bezirks bewerten regelmäßig den Wert von Wohnimmobilien für Zwecke der Grundsteuer, und diese Informationen sind online verfügbar. Sie können den steuerpflichtigen Wert Ihres Hauses überprüfen und mit den Zahlen anderer zum Verkauf stehender Häuser vergleichen, um zu sehen, ob der Wert gestiegen ist. Diese objektiven Daten sind leicht zu beschaffen und bieten einen weiteren Vergleichsmaßstab.

Auf hausingly.de schreibt die Redaktion interessante Artikel zu den Themen Haushalt, Garten und Hausbau.

Datenschutzinfo